Informationsdrucksache Nr. 0002/2025:
2. Finanzbericht 2024 für den Teilhaushalt 57 des Fachbereiches Senioren

Inhalt der Drucksache:

Bitte beachten Sie, dass der folgende Text eventuell medienbedingte Formatabweichungen aufweisen kann. Eine formatgetreue Abbildung des Inhalts finden Sie in der Anlage "Druckversion.pdf".
Landeshauptstadt HannoverInformationsdrucksache-ZeichenInformationsdrucksache
In den Sozialausschuss
 
Nr.
Anzahl der Anlagen
Zu TOP
 
0002/2025
1 (online)
 

2. Finanzbericht 2024 für den Teilhaushalt 57 des Fachbereiches Senioren

Mit dieser Drucksache legt die Verwaltung den 2. Finanzbericht des Jahres 2024 für den Teilergebnishaushalt des Fachbereiches Senioren vor.

Der Finanzbericht besteht aus 3 Teilen:

- Teil I: Übersicht über die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen

- Teil II: Darstellung des wesentlichen Produktes mit Zielen und Kennzahlen
und die Zielerreichung in 2024

- Teil III: Darstellung von Zielen und Maßnahmen im Leistungsbericht des Fachbereiches

Der Finanzbericht wurde zum Stichtag 30.09.2024 erstellt.

Änderungen bei wesentlichen Produkten, ihren Zielen oder Kennzahlen können von den Ratsgremien im Rahmen der Haushaltsberatungen beantragt und beschlossen werden.

Darstellung der Ziele des wesentlichen Produktes

Die Planzahl des Defizits des Betriebes für das Jahr 2024 soll bei maximal -1.000.000 € liegen. Zum Stichtag 30.09.2024 liegt das Ist-Jahresergebnis 375.422 € über dem Planergebnis.

Dies beruht auf mehreren Faktoren. Zum einen musste der Betrieb, nach Vorgaben des Rechnungsprüfungsamtes, die Anlagen im Bau beim Willy-Platz-Heim in Höhe von 150.000 € sofort im Jahr 2024 aktivieren. Da die Bestandsgebäude des Willy-Platz-Heim keinen Restbuchwert mehr besitzen, werden die 150.000 € sofort als Aufwand gebucht und fließen unmittelbar in das Jahresergebnis 2024 ein. Weiterhin haben sich die Pflegesatzverhandlungen in diesem Jahr verzögert. Die neuen Pflegesätze gelten für die Bewohner*innen in den Heimen erst zum 01.12.2024. Dadurch sind monatliche Einnahmen in Höhe von ca. 250.000 € verloren gegangen.

Die Belegungskennzahl soll am Jahresende bei mehr als 95 % liegen. Dieses Ziel ist zum 30.09.2024 mit 94,32 % weiterhin knapp unterschritten.

Ziele und Maßnahmen im Leistungsbericht

Die Maßnahmen laufen planmäßig.

Berücksichtigung von Gender-Aspekten

Mit dieser Informationsdrucksache wird über die finanzielle Entwicklung und die Zielerreichung des Fachbereichs berichtet. Genderspezifische Aspekte sind hierdurch nicht unmittelbar betroffen.

Kostentabelle

Es entstehen keine finanziellen Auswirkungen.

57 
Hannover / Jan 2, 2025